greentec: Das ist neu!
Der beste Umwelt-, Klima- und Ressourcenschutz ergibt sich, wenn möglichst geschlossene Materialkreisläufe entstehen. Dabei kommt es auf einen hohen Grad der Verwertung von Rohstoffen aus sekundären Quellen an. Genau das ist die Innovation, die wir den neuen Modellen der Baureihe FeBa NovoLife 76 >>AD<< greentec mit auf den Weg geben. Der Blendrahmen und das Flügelprofil dieser neuen Produktplattform bestehen zu 55 Prozent aus dem wiederaufbereiteten Kunststoff von Fensterprofilen, die als recyceltes Rohstoffmaterial beispielsweise beim Austausch alter Fenster gegen aktuell hochwärmedämmende neue Kunststofffenster anfallen.
Bei der Wiederaufbereitung wird dieser Kunststoff geschreddert (granuliert) und gereinigt. Anschließend kommt das Granulat in die Extruder in unseren Werken. Dort wird es eingeschmolzen und aus der flüssigen Masse entstehen neue Fensterprofile. Dadurch benötigen wir für den Produktionsprozess 55 Prozent weniger Erdöl. Außerdem reduziert sich der Energieaufwand drastisch, weil für den Anteil Recyclinggranulat die Energiemenge nicht erforderlich ist, die für die Herstellung von neuem Kunststoff aus Erdöl aufgewendet werden muss.